Bock auf mehr als nur Sightseeing? Berlin pulsiert, und zwar nicht nur in den Clubs! Wenn du mit deinem Lieblingsmenschen die Hauptstadt erobern willst, haben wir die perfekten Erlebnisse für euch. Vergesst die ausgetretenen Touristenpfade - wir zeigen euch 10 unvergessliche Aktivitäten für Paare in Berlin, die euch garantiert enger zusammenschweißen. Von adrenalingeladenen Wettkämpfen über kreative Workshops bis hin zu entspannten Momenten in der Natur: Hier findet ihr die besten Date-Ideen in Berlin, die eure gemeinsame Zeit zu einem echten Power-up machen. Let's go, Zeit, neue Highscores in eurer Beziehung aufzustellen!
-
Gamer:
Spannende Wettkämpfe für Paare. Testet euren Teamgeist in einer echten Gameshow-Welt.
-
Gemeinsam kreativ werden:
Töpferkurs für Paare. Schafft gemeinsam etwas Bleibendes mit euren eigenen Händen.
-
Romantischer Spaziergang und Picknick im Tiergarten:
Entflieht dem Großstadttrubel in Berlins grüner Lunge.
-
Den Sternen nah:
Besuch im Planetarium. Erlebt eine atemberaubende Reise durchs Universum.
-
Kulinarische Weltreise:
Ein Kochkurs für Zwei. Entdeckt neue kulinarische Welten gemeinsam.
-
Entspannung pur:
Wellness-Tag für Paare. Taucht gemeinsam in eine Welt der Entspannung ein.
-
Kulturgenuss:
Besuch der Museumsinsel. Schlendern durch Jahrtausende der Menschheitsgeschichte.
-
Hoch hinaus:
Panoramablick vom Fernsehturm. Genießt einen unvergesslichen Ausblick über Berlin.
-
Ins Blaue fahren:
Ausflug zum Wannsee. Entkommt dem Trubel der Stadt mit einer Bootstour.
-
Tanz durch die Nacht:
Ein Abend in Clärchens Ballhaus. Taucht ein in das Berlin der Goldenen Zwanziger.
1. Gamer: Spannende Wettkämpfe für Paare
Seid ihr bereit, euren Teamgeist auf die Probe zu stellen und herauszufinden, wer von euch die besseren Skills hat? Bei uns in Berlin-Friedrichshain taucht ihr in eine echte Gameshow-Welt ein. Hier geht es nicht nur darum, Knöpfe zu drücken, sondern im direkten Duell zu beweisen, was ihr in den vier Kompetenzbereichen Geschick, Sport, Wissen und Taktik draufhabt. Ein perfektes Erlebnis für alle, die eine Prise Wettbewerb und jede Menge Spaß in ihr Date bringen wollen.
Der Ablauf ist super einfach und sorgt für maximale Spannung. Über euer Smartphone werdet ihr durch über 17 verschiedene Minispiele gelotst. Jedes Spiel ist eine neue Herausforderung, bei der ihr individuell Punkte sammelt. Aber das ist noch nicht alles: Unser einzigartiges Bewertungssystem sorgt dafür, dass das Ranking bis zur allerletzten Runde komplett offenbleibt. So bleibt der Nervenkitzel bis zum Schluss erhalten und jeder hat die Chance, das Spiel noch zu drehen und den Sieg davonzutragen!
Das Erlebnis fühlt sich an wie eure Lieblings-Gameshow im Fernsehen - nur dass ihr die Hauptdarsteller seid. Ihr tretet gegeneinander an, feuert euch gegenseitig an und feiert gemeinsam Erfolge oder lacht über lustige Fails. Die Vielfalt der Spiele garantiert, dass jeder von euch seine Stärken ausspielen kann, egal ob beim Quizzen, an der Kletterwand oder bei taktischen Rätseln.
Die zentrale Lage, nur vier Gehminuten von der S-Bahn Warschauer Straße, macht uns zur idealen Anlaufstelle. Mit 4,8 von 5 Sternen auf TripAdvisor und über 30.000 begeisterten Gästen seid ihr hier in besten Händen. Diese Paaraktivität in Berlin ist für alle geeignet, die Lust auf Bewegung, Spaß und eine gesunde Portion Wettkampf haben. Ihr braucht keine Vorerfahrung oder besondere Fitness – nur den Willen, alles zu geben. Das Basispaket für bis zu vier Personen startet bei 260 €.
7 Games
Pro Spieler
Ø 75 - 120 Minuten
Ab 19 € pro Spieler
Inklusive alkoholfreie Getränke
Ab 10 Jahren
2 bis 64 Spieler
Für gerade & ungerade Gruppengrößen
Ab 7 Spieler - Termine außerhalb Öffnungszeiten möglich
Di - Do
16 - 21 Uhr
Fr
14 - 22 Uhr
Sa
10 - 22 Uhr
So
11 - 20 Uhr
Alle Details zu Preisen und Storno-Bedingungen findest du im Kalender:
2.
Gemeinsam kreativ werden: Töpferkurs für Paare
Wollt ihr gemeinsam etwas Bleibendes mit euren eigenen Händen schaffen? Dann ist ein Töpferkurs die perfekte entschleunigende Aktivität für Paare in Berlin. In der lebendigen Keramikszene der Stadt findet ihr garantiert das richtige Studio, um eurer Kreativität freien Lauf zu lassen. Hier könnt ihr euch vom Alltagsstress lösen, konzentriert zusammenarbeiten und am Ende ein selbstgemachtes Andenken mit nach Hause nehmen.
Berlin hat über 15 professionelle Töpferstudios, die Kurse speziell für Anfänger anbieten. Besonders empfehlenswert für eine intime Atmosphäre sind kleinere Ateliers wie das Clayers Collective in Wedding oder das Kleistone Studio, das auf Handaufbau-Techniken spezialisiert ist. In kleinen Gruppen bekommt ihr eine intensive Betreuung und könnt in Ruhe eure Meisterwerke formen. Die Preise bewegen sich meist zwischen 55 und 145 € pro Person.
Ein typischer Paarkurs dauert drei bis vier Stunden und ist oft auf zwei Termine aufgeteilt. Beim ersten Treffen lernt ihr die Grundlagen und formt euren Ton. Nach dem ersten Brennen kommt ihr für einen zweiten Termin wieder, um eure Werke zu glasieren. Dieser Prozess macht nicht nur Spaß, sondern gibt euch auch ein gemeinsames Projekt, auf das ihr hinarbeiten und euch freuen könnt.
3.
Romantischer Spaziergang und Picknick im Tiergarten
Manchmal sind die einfachsten Dinge die schönsten. Schnappt euch eine Decke, packt einen Korb voller Leckereien und entflieht dem Großstadttrubel bei einem romantischen Spaziergang durch den Tiergarten. Mit 210 Hektar ist er Berlins grüne Lunge und bietet unzählige versteckte Ecken, die wie für euch gemacht sind. Eine der schönsten günstigen Paaraktivitäten in Berlin.
Für die perfekte romantische Stimmung solltet ihr gezielt die weniger überlaufenen Bereiche ansteuern. Ein echter Geheimtipp ist die Luiseninsel mit ihrer charmanten Brücke - ideal für ein paar schöne Fotos. Auch der Rosengarten nahe dem Schloss Bellevue oder das Ufer am Café am Neuen See, wo ihr sogar ein Ruderboot mieten könnt, sind wundervolle romantische Orte in Berlin.
Den idealen Picknick-Spot findet ihr auf den Wiesen südlich der Siegessäule, von wo aus ihr einen fantastischen Blick auf den Sonnenuntergang habt. Kommt am besten am frühen Abend zwischen 17 und 19 Uhr, um die magische Atmosphäre voll auszukosten. Alles, was ihr für euer Picknick braucht, bekommt ihr ganz unkompliziert im nahegelegenen KaDeWe oder beim Edeka am Potsdamer Platz.
4.
Den Sternen nah: Besuch im Planetarium
Träumt ihr davon, gemeinsam nach den Sternen zu greifen? Im Zeiss-Großplanetarium in Prenzlauer Berg wird dieser Traum fast zur Wirklichkeit. Als Europas modernstes Wissenschaftstheater bietet es mit seiner riesigen 30-Meter-Kuppel und der 360-Grad-Fulldome-Technik ein atemberaubendes Erlebnis, das euch in ferne Galaxien entführt. Eine perfekte Indoor-Aktivität, um dem Alltag zu entfliehen.
Das Planetarium ist weit mehr als nur eine Sternwarte. Besonders für Paare gibt es immer wieder romantische Sonderprogramme wie die Cosmic-Kisses zum Valentinstag, bei denen die Reise durchs Universum von gefühlvoller Musik untermalt wird. Lasst euch gemeinsam in die bequemen Sessel fallen und genießt eine Show, die euch noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Preise sind absolut fair: Wissens-Shows kosten rund 10 €, während Musik- und Unterhaltungsprogramme für etwa 14 € pro Person zu haben sind. Im Anschluss an eure kosmische Reise könnt ihr den Abend im hauseigenen Restaurant Cosmo-Kitchen ausklingen lassen. Dank guter Barrierefreiheit ist das Erlebnis für jeden zugänglich und damit eine wunderbare Idee für Berlin zu zweit.
5.
Kulinarische Weltreise: Ein Kochkurs für Zwei
Liebe geht bekanntlich durch den Magen! Warum also nicht gemeinsam den Kochlöffel schwingen und bei einem Kochkurs neue kulinarische Welten entdecken? In Berlin habt ihr die Qual der Wahl aus über 190 verschiedenen Kursen. Egal ob ihr Sushi rollen, Pasta selber machen oder die Geheimnisse der ayurvedischen Küche lüften wollt – hier lernt ihr nicht nur neue Rezepte, sondern auch, als Team in der Küche zu harmonieren.
Für Paare sind besonders die Date-Night-Formate ideal, die oft in stilvollem Ambiente mit Weinbegleitung stattfinden. Anbieter wie Cookeria in Charlottenburg oder RunningPapaya bieten eine tolle Atmosphäre. Um eine persönliche Betreuung zu garantieren, solltet ihr Kurse mit maximal 8-10 Teilnehmern wählen. So habt ihr genug Raum und Zeit für euch.
Ein guter Kochkurs für Paare fördert Kommunikation und Teamwork. Besonders Sushi- oder Dumpling-Kurse eignen sich hervorragend, da sie Präzision und Zusammenarbeit erfordern. Ein typischer 4-Stunden-Kurs kostet zwischen 110 und 135 € und ist jeden Cent wert, denn ihr nehmt nicht nur ein leckeres Essen, sondern auch eine wertvolle gemeinsame Erfahrung mit nach Hause.
6.
Entspannung pur: Wellness-Tag für Paare
Gönnt euch eine Auszeit vom Alltagsstress und taucht gemeinsam in eine Welt der Entspannung ein. Ein Wellness-Tag für Paare in Berlin ist die perfekte Möglichkeit, die Akkus wieder aufzuladen. Die Stadt bietet eine Vielzahl an Oasen der Ruhe, von luxuriösen Day Spas bis hin zu privaten Wellness-Suiten, in denen ihr ganz für euch sein könnt.
Für maximale Intimität ist eine private Spa-Suite die beste Wahl. Anbieter wie MyWellness in Wilmersdorf oder die Havel-Therme bieten exklusive Suiten mit eigenem Whirlpool und Sauna an. Wer es geselliger mag, ist im Vabali Spa mit seiner riesigen, parkähnlichen Anlage im balinesischen Stil bestens aufgehoben. Hier könnt ihr einen ganzen Tag lang zwischen verschiedenen Saunen und Pools pendeln.
Wenn ihr euch lieber zu Hause verwöhnen lassen wollt, sind mobile Massage-Services wie Soulhouse eine fantastische Alternative. Ein Profi kommt direkt zu euch und verwandelt euer Wohnzimmer in eine Wellness-Oase. Wichtiger Tipp: Egal wofür ihr euch entscheidet, bucht eure Paar-Anwendungen unbedingt im Voraus, denn besonders an Wochenenden sind die besten Termine schnell vergriffen.
7.
Kulturgenuss: Besuch der Museumsinsel
Für kunst- und geschichtsbegeisterte Paare ist ein Besuch der Museumsinsel ein absolutes Muss. Das UNESCO-Weltkulturerbe im Herzen Berlins beherbergt fünf weltberühmte Museen, in denen ihr gemeinsam durch Jahrtausende der Menschheitsgeschichte schlendern könnt. Lasst euch von antiken Schätzen und meisterhaften Gemälden inspirieren und genießt die einzigartige Atmosphäre.
Besonders romantisch wird euer Kulturtag in der Alten Nationalgalerie, wo ihr Werke der Romantik und des Impressionismus bewundern könnt, oder im Bode-Museum mit seiner prächtigen Kuppelhalle. Um nicht von der Fülle der Eindrücke überfordert zu werden, konzentriert euch am besten auf maximal zwei Museen pro Tag. Der Museum Island Pass für 19 € gibt euch an einem Tag Zugang zu allen geöffneten Häusern.
Der perfekte Zeitpunkt für euren Besuch ist der späte Nachmittag zwischen 16 und 18 Uhr. Dann ist der Andrang geringer und das sanfte Licht in den Sälen sorgt für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre. Nach eurem Museumsbesuch könnt ihr den Tag bei einem Kaffee im nahegelegenen Lustgarten oder im romantischen Café des Literaturhauses ausklingen lassen.
8.
Hoch hinaus: Panoramablick vom Fernsehturm
Erlebt Berlin aus einer atemberaubenden Perspektive und genießt einen unvergesslichen Panoramablick vom Fernsehturm am Alexanderplatz. Mit seinen 368 Metern Höhe ist er nicht nur ein Wahrzeichen der Stadt, sondern auch einer der romantischsten Orte, um den Sonnenuntergang über den Dächern Berlins zu beobachten. Ein absolutes Highlight für jedes Paar.
Ihr habt die Wahl zwischen der Aussichtsplattform und dem Drehrestaurant Sphere. Während ihr von der Plattform aus einen fantastischen 360-Grad-Blick habt, bietet das Restaurant ein exklusives Dinner-Erlebnis. Es dreht sich einmal pro Stunde um die eigene Achse, sodass ihr die gesamte Stadt an euch vorbeiziehen seht, ohne euren Platz verlassen zu müssen.
Für das ultimative romantische Erlebnis solltet ihr einen Tisch im Restaurant etwa 1,5 Stunden vor Sonnenuntergang reservieren. So erlebt ihr die Stadt erst bei Tageslicht, dann in den magischen Farben der Dämmerung und schließlich im funkelnden Lichtermeer der Nacht. Plant hierfür ein entsprechendes Budget ein, denn neben dem Eintritt kommen natürlich noch die Kosten für Speisen und Getränke hinzu.
9.
Ins Blaue fahren: Ausflug zum Wannsee
Manchmal braucht es nur eine kurze S-Bahn-Fahrt, um dem Trubel der Stadt zu entkommen. Ein Ausflug zum Wannsee ist die perfekte kleine Flucht für Paare. Ob bei einer Bootstour, einem entspannten Tag am Strand oder einem Spaziergang durch historische Parkanlagen - die Wannsee-Region bietet unzählige Möglichkeiten für einen romantischen Tag am Wasser.
Eine der schönsten Arten, die Gegend zu erkunden, ist eine 7-Seen-Rundfahrt. In rund zwei Stunden schippert ihr vorbei an historischen Villen, der berühmten Glienicker Brücke und der märchenhaften Pfaueninsel. Im Sommer lockt das Strandbad Wannsee, Europas größtes Binnenseebad, mit feinem Sandstrand und einer Wassertemperatur von angenehmen 22 Grad.
Ein Geheimtipp für Paare: Besucht den Wannsee außerhalb der Badesaison. Im Herbst und Winter haben die Bootstouren und die Landschaft einen ganz besonderen, ruhigen Charme. Kombiniert eine Schifffahrt am Vormittag mit einem Spaziergang am Nachmittag und krönt den Tag mit einem Abendessen in einem der Restaurants mit direktem Seeblick - Romantik pur!
10.
Tanz durch die Nacht: Ein Abend in Clärchens Ballhaus
Taucht ein in das Berlin der Goldenen Zwanziger und erlebt einen unvergesslichen Abend in Clärchens Ballhaus. Seit 1913 ist diese Institution in Mitte der wohl traditionsreichste Ort der Stadt, um das Tanzbein zu schwingen. Nach einer behutsamen Renovierung erstrahlt es in neuem Glanz und zieht Tanzbegeisterte von 18 bis 80 an - eine authentische und charmante Paaraktivität in Berlin.
Das Programm ist so vielfältig wie das Publikum: Montags wird Salsa getanzt, dienstags Swing, mittwochs Tango und am Wochenende steigen große Partys. Auch wenn ihr noch keine Tanzerfahrung habt, seid ihr hier goldrichtig. An den meisten Abenden gibt es vor dem freien Tanzen einen offenen Kurs, bei dem ihr die Grundschritte lernen könnt. Besonders der Discofox-Abend am Donnerstag ist für Anfänger ideal.
Macht euch keine Sorgen um den Dresscode - hier ist von Turnschuhen bis zum Abendkleid alles erlaubt. Die Atmosphäre ist locker, einladend und herrlich unprätentiös. Es geht einfach nur um die Freude am Tanzen. Für einen perfekten Abend könnt ihr zuerst im hauseigenen Restaurant essen und euch dann direkt ins Tanzvergnügen stürzen.