Sling bei Gamer

Außergewöhnliche Aktivitäten in Berlin: 10 einzigartige Erlebnisse & Geheimtipps

Berlin, du bist so wunderbar… und manchmal auch ganz schön überfordernd! Die Stadt schläft nie und bietet an jeder Ecke neue Abenteuer. Doch was lohnt sich wirklich? Wo findest du die besten Freizeitaktivitäten, die nicht jeder auf dem Schirm hat? Keine Sorge, wir haben uns für dich durch den Dschungel an Möglichkeiten gekämpft. Bock auf Berlin, aber keine Lust auf die üblichen Touri-Pfade? Perfekt, dann bist du hier genau richtig! Berlin ist so viel mehr als Brandenburger Tor und Museumsinsel. Die Stadt pulsiert vor kreativer Energie und versteckten Abenteuern, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Wusstest du, dass satte 68 % der Berlin-Besucher nach genau solchen authentischen und außergewöhnlichen Aktivitäten in Berlin suchen? Wir haben uns für dich ins Getümmel gestürzt und die 10 coolsten Erlebnisse rausgesucht, die deinen Trip oder dein Wochenende unvergesslich machen. Hier ist unsere ultimative Liste für einzigartige Erlebnisse in Berlin, die dich, deine Freunde oder dein Team garantiert aus den Socken hauen werden!
  1. Gamer (Interaktive Gameshow): Erlebe einen epischen Wettkampf in Berlin, schlage deine Freunde in abwechslungsreichen Spielen und werde zum Action-Helden.
  2. Berliner Unterwelten (Bunker-Touren): Tauche ein in die verborgene Geschichte Berlins und erkunde unterirdische Bunker und Tunnel, die Zeugnis vergangener Zeiten ablegen.
  3. Spreepark (Lost Place): Entdecke den morbiden Charme eines verlassenen Vergnügungsparks und erlebe eine einzigartige Atmosphäre, die zum Nachdenken anregt.
  4. Indoor Skydiving: Erfülle dir den Traum vom Fliegen in einem Windkanal und erlebe Adrenalin pur, sicher und wetterunabhängig.
  5. Escape Room: Löse knifflige Rätsel und entkomme aus thematisch gestalteten Räumen – ein spannendes Erlebnis für Freunde und Familie.
  6. Selfie Museen & Immersive Ausstellungen: Werde Teil interaktiver Kunstinstallationen und schaffe einzigartige Fotos für deine Social-Media-Kanäle.
  7. Berlin Dungeon: Begib dich auf eine gruselig-unterhaltsame Reise durch die dunkle Geschichte Berlins mit professionellen Schauspielern und Spezialeffekten.
  8. Kanutour: Erkunde Berlin vom Wasser aus und entdecke versteckte Kanäle und Uferlandschaften aus einer neuen Perspektive.
  9. Teufelsberg (Abhöranlage): Besuche die Ruinen einer ehemaligen US-Abhörstation auf dem Teufelsberg und genieße einen atemberaubenden Blick über Berlin.
  10. Verlassene Orte erkunden: Entdecke die Faszination von Lost Places in und um Berlin und tauche ein in die Geschichten verlassener Gebäude und Gelände.

1. Gamer: die außergewöhnliche Gameshow in Berlin

Gamer: Trete in epischen Wettkämpfen an
Stell dir vor, du und deine Freunde seid die Stars eurer eigenen TV-Gameshow! Genau das ist Gamer: ein interaktiver Wettkampf, bei dem ihr in über 17 verschiedenen Spielen aus den Kategorien Geschick, Wissen, Sport und Taktik gegeneinander antretet. Hier geht es nicht nur um Muskelkraft oder Köpfchen, sondern um den perfekten Mix. Durch die Vielfalt der Challenges kann jeder seine Stärken ausspielen, und dank eines einzigartigen Punktesystems bleibt das Ranking bis zur letzten Sekunde absolut spannend!
Mitten im pulsierenden Friedrichshain, nur vier Gehminuten von der S-Bahn Warschauer Straße entfernt, wartet dieses Abenteuer auf dich. Die zentrale Lage macht Gamer zum perfekten Startpunkt für einen unvergesslichen Tag oder Abend in der Hauptstadt. Mit Platz für bis zu 150 Personen ist die Arena ideal für jede Gruppengröße skaliert und bietet die perfekte Mischung aus Hightech-Gaming und authentischer Gameshow-Atmosphäre.
Egal, ob du mit Freunden, der Familie oder deinem Arbeitsteam kommst – hier ist für jeden was dabei. Gruppen ab neun Personen treten automatisch im Teammodus an, was den Zusammenhalt und die Kommunikation auf spielerische Weise fördert. Ihr könnt sogar vorab Schwerpunkte wie Sport oder Taktik festlegen oder bestimmte Bereiche ausschließen, damit wirklich jeder im Team voll auf seine Kosten kommt und mit einem Lächeln nach Hause geht.
Der Erfolg spricht für sich: Mit einer überragenden Bewertung von 4,9/5 Sternen bei über 7.000 Bewertungen ist Gamer eine der Top-Adressen für ungewöhnliche Unternehmungen in Berlin. Freu dich auf eine geballte Ladung Adrenalin, Spaß und unvergessliche Team-Momente. Bist du bereit, den Highscore zu knacken?
7 Games Pro Spieler
Ø 75 - 120 Minuten
Ab 19 € pro Spieler
Inklusive alkoholfreie Getränke
Ab 10 Jahren
2 bis 64 Spieler
Für gerade & ungerade Gruppengrößen
Ab 7 Spieler - Termine außerhalb Öffnungszeiten möglich
Di - Do
16 - 21 Uhr
Fr
14 - 22 Uhr
Sa
10 - 22 Uhr
So
11 - 20 Uhr
Alle Details zu Preisen und Storno-Bedingungen findest du im Kalender:

2. Berliner Unterwelten: erkunde die verborgene Geschichte Berlins

Direkt unter den belebten Straßen Berlins verbirgt sich eine andere Welt. Die Touren des Berliner Unterwelten e.V. nehmen dich mit auf eine Zeitreise in Bunkeranlagen aus dem Zweiten Weltkrieg, stillgelegte U-Bahn-Tunnel und geheime Fluchtwege aus der DDR-Zeit. Hier spürst du die Geschichte der Stadt hautnah und entdeckst Orte, die den meisten verborgen bleiben. Eine Gänsehaut-Atmosphäre, die unter die Haut geht!
Besonders authentisch ist das Bunkersystem am U-Bahnhof Gesundbrunnen, das sich über mehrere Etagen erstreckt und einst bis zu 3.000 Menschen Schutz bot. Da eine Sprengung den darüberliegenden U-Bahntunnel gefährdet hätte, blieb die Anlage original erhalten. Bei der Tour Dunkle-Welten läufst du durch Schutzräume mit originalen Lüftungsanlagen und Schlafpritschen und bekommst ein Gefühl für das Leben im Ausnahmezustand.
Diese Touren sind ein absolutes Muss für alle Geschichtsfans und Abenteurer, die Berlin abseits der Touristenpfade erleben wollen. Die erfahrenen Guides erzählen packende Geschichten und machen die komplexe Vergangenheit Berlins greifbar und verständlich. Ein unvergessliches und lehrreiches Erlebnis, das dir eine völlig neue Perspektive auf die Hauptstadt eröffnet.
Berliner Unterwelten: erkunde die verborgene Geschichte Berlins

3. Spreepark: Entdecke den morbiden Charme eines verlassenen Vergnügungsparks

Ein Riesenrad, das sich langsam im Wind dreht, umgekippte Dinosaurierfiguren im Dickicht und eine Achterbahn, die von der Natur zurückerobert wird – willkommen im Spreepark! Der ehemalige und einzige Vergnügungspark der DDR im Plänterwald ist heute einer der faszinierendsten Lost Places der Stadt. Die Mischung aus Nostalgie, Verfall und Stille erzeugt eine einzigartige, fast schon poetische Atmosphäre.
Der Park hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Von seiner Blütezeit als VEB-Kulturpark-Plänterwald mit 1,7 Millionen Besuchern jährlich über die turbulente Übernahme nach der Wende bis zur endgültigen Schließung im Jahr 2002. Heute wird das Gelände schrittweise zu einem Kunst- und Kulturpark umgestaltet, doch der morbide Charme der verlassenen Attraktionen ist auf geführten Touren immer noch spürbar.
Fotografen, Urban Explorer und alle, die eine Schwäche für melancholische Orte haben, werden den Spreepark lieben. Achtung: Das Gelände ist gesichert, ein Besuch ist also nur im Rahmen offizieller Führungen möglich. Diese bieten aber den Vorteil, dass du spannende Hintergrundinfos zur Geschichte des Parks erhältst und die besten Fotospots sicher erkunden kannst.
Spreepark: Entdecke den morbiden Charme eines verlassenen Vergnügungsparks

4. Indoor Skydiving: Fliegen in einem Windkanal

Wolltest du schon immer mal das Gefühl der Schwerelosigkeit erleben, ganz ohne aus einem Flugzeug springen zu müssen? Beim Indoor Skydiving in Berlin wird dieser Traum wahr! In einem riesigen vertikalen Windkanal hebt dich ein Luftstrom mit bis zu 280 km/h in die Höhe. Ein unbeschreibliches Gefühl von Freiheit und ein Adrenalinkick, den du so schnell nicht vergessen wirst.
In Berlin gibt es gleich zwei Top-Anbieter: Windobona in Lichtenberg und die Hurricane Factory in Schönefeld. Beide Anlagen sind hochmodern und absolut sicher. Ein erfahrener Instruktor ist die ganze Zeit an deiner Seite, gibt dir Tipps und sorgt dafür, dass du dich wie ein Superheld fühlst. Vorkenntnisse brauchst du keine – schon nach einer kurzen Einweisung bist du bereit für deinen ersten Flug.
Indoor Skydiving ist das perfekte Erlebnis für Adrenalin-Junkies, Freundesgruppen oder sogar mutige Familien – mitfliegen kann man schon ab vier Jahren. Da das Ganze indoor stattfindet, ist es die ideale wetterunabhängige Aktivität. Also, worauf wartest du? Pack deine Freunde ein und hebt gemeinsam ab in ein unvergessliches Abenteuer!
Indoor Skydiving: Fliegen in einem Windkanal

5. Escape Room: Löse knifflige Rätsel und entkomme

Tick, tack – die Uhr läuft! Eingeschlossen in einem geheimnisvollen Raum, habt ihr nur 60 Minuten Zeit, um knifflige Rätsel zu lösen, versteckte Hinweise zu finden und den entscheidenden Code zu knacken. Escape Rooms sind der ultimative Test für euren Teamgeist, eure Logik und eure Kreativität. Jede Mission erzählt eine eigene, packende Geschichte, die euch komplett in ihren Bann ziehen wird.
Berlin ist ein wahres Paradies für Escape-Room-Fans mit über 79 verschiedenen Räumen und Themenwelten. Ob ihr einen Bankraub plant, aus einem DDR-Gefängnis ausbrecht oder ein mysteriöses Verbrechen aufklärt – die Vielfalt ist riesig. Anbieter wie Make-a-Break, einer der Pioniere in Deutschland, bieten liebevoll gestaltete Räume, die euch direkt in eine andere Welt versetzen.
Dieses interaktive Abenteuer eignet sich perfekt für Freundesgruppen, Familien und als innovatives Teamevent. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Kommunikation und Zusammenarbeit. Hier zeigt sich, wer im Team den Überblick behält, wer die besten Ideen hat und wer unter Druck einen kühlen Kopf bewahrt. Stellt euer Team zusammen und beweist, dass ihr das Zeug zum Meisterdetektiv habt!
Escape Room: Löse knifflige Rätsel und entkomme

6. Selfie Museen & Immersive Ausstellungen: Werde Teil interaktiver Kunstinstallationen

Vergiss verstaubte Gemälde und langweilige Vitrinen! In Berlins Selfie Museen und immersiven Ausstellungen wirst du selbst zum Kunstwerk. Tauche ein in bunte Bällebäder, schwebe in auf dem Kopf stehenden Räumen oder verliere dich in endlosen Spiegellabyrinthen. Hier ist Anfassen und Mitmachen ausdrücklich erwünscht, denn diese Orte sind dafür gemacht, einzigartige und unvergessliche Fotos zu schießen.
Einrichtungen wie das IKONO, die WOW! Gallery oder das Upside Down Museum bieten unzählige kreative Kulissen für dein perfektes Instagram-Bild. Jeder Raum ist eine neue, fantasievolle Welt, die deine Kreativität beflügelt. Das Beste daran: Du brauchst keine professionelle Ausrüstung, dein Smartphone reicht völlig aus, um beeindruckende Aufnahmen zu machen, die deine Follower zum Staunen bringen werden.
Diese Museen sind der ideale Ort für einen lustigen Nachmittag mit Freunden, ein kreatives Date oder einen Familienausflug, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommt. Hier könnt ihr gemeinsam lachen, posieren und eurer Fantasie freien Lauf lassen. Also, lade deinen Handy-Akku auf und mach dich bereit für eine Fotosession der Extraklasse!
Selfie Museen & Immersive Ausstellungen: Werde Teil interaktiver Kunstinstallationen

7. Berlin Dungeon: eine gruselige Reise durch die dunkle Geschichte Berlins

Bist du bereit, dich zu gruseln? Das Berlin Dungeon entführt dich auf eine schaurig-schöne Reise durch 600 Jahre düstere Berliner Geschichte. Professionelle Schauspieler erwecken historische Legenden und unheimliche Gestalten wie den Serienmörder Carl Großmann oder die sagenumwobene Weiße Frau zum Leben. Mit einer Mischung aus Live-Show, Spezialeffekten und zwei Fahrgeschäften wird Geschichte hier zu einem echten Gänsehaut-Erlebnis.
Die Attraktion im Herzen Berlins verbindet Unterhaltung mit echten historischen Fakten und sorgt für eine Achterbahn der Gefühle. Mal lachst du über den schwarzen Humor der Darsteller, im nächsten Moment erschrickst du dich zu Tode. Ein besonderes Highlight ist Exitus, Berlins höchster Indoor-Freifallturm, der deinen Mut auf eine harte Probe stellt.
Das Berlin Dungeon ist perfekt für alle, die auf Nervenkitzel stehen und Geschichte mal anders erleben wollen. Ob als Tourist, mit Freunden oder mit älteren Kindern – dieser Trip in die dunklen Ecken der Hauptstadt bleibt garantiert in Erinnerung. Traust du dich, die dunkle Seite Berlins kennenzulernen?
Berlin Dungeon: eine gruselige Reise durch die dunkle Geschichte Berlins

8. Kanutour: Erkunde Berlin vom Wasser aus

Wechsle die Perspektive und entdecke Berlin vom Wasser aus! Eine Kanutour auf der Spree oder dem Landwehrkanal zeigt dir die Stadt von ihrer entspannten und grünen Seite. Paddle vorbei an urbanen Ufern, historischen Brücken und versteckten Oasen, die du vom Land aus niemals sehen würdest. Das sanfte Plätschern des Wassers ist der perfekte Soundtrack für eine entspannte Auszeit vom Großstadttrubel.
Berlins Wasserstraßennetz ist riesig und bietet Routen für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel. Eine beliebte Tour führt zum Beispiel vorbei an der beeindruckenden Molecule-Men-Skulptur und dem Badeschiff. Für Anfänger eignet sich der Landwehrkanal besonders gut, da er kaum Strömung hat. Zahlreiche Anbieter vermieten Kanus und geben dir Tipps für die schönste Route.
Ob für ein romantisches Date, einen Ausflug mit der Familie oder eine entspannte Tour mit Freunden – eine Kanutour ist eine wunderbare Möglichkeit, die Hektik der Stadt hinter sich zu lassen und gemeinsam abzuschalten. Pack die Sonnencreme ein und erlebe einen unvergesslichen Sommertag auf dem Wasser!
Kanutour: Erkunde Berlin vom Wasser aus

9. Teufelsberg (Abhöranlage): Besuche die Ruinen einer ehemaligen US-Abhörstation

Auf einem künstlichen Berg aus Trümmerschutt des Zweiten Weltkriegs thronen die markanten Kuppeln einer ehemaligen US-Abhörstation – der Teufelsberg ist ein Ort, der Geschichte atmet. Während des Kalten Krieges war dies eine der wichtigsten Anlagen des globalen Spionagenetzes ECHELON, von wo aus der Ostblock belauscht wurde. Heute sind die verlassenen Gebäude ein faszinierendes Denkmal dieser Epoche.
Das riesige Areal ist mittlerweile zur größten Street-Art-Galerie Europas geworden. Internationale Künstler haben die grauen Betonwände in ein farbenfrohes Kunstwerk verwandelt. Bei einer geführten Tour erfährst du spannende Details über die Spionage-Vergangenheit und kannst legal das Gelände erkunden. Der Aufstieg auf die oberste Plattform wird mit einem atemberaubenden 360°-Panoramablick über den Grunewald und ganz Berlin belohnt.
Der Teufelsberg ist ein absoluter Berlin Geheimtipp für Geschichtsinteressierte, Fotografen und alle, die einen Ort mit einer ganz besonderen Aura suchen. Die Mischung aus Spionage-Geschichte, verfallener Architektur und beeindruckender Urban Art macht diesen Ort zu einem einzigartigen Erlebnis.
Teufelsberg (Abhöranlage): Besuche die Ruinen einer ehemaligen US-Abhörstation

10. Verlassene Orte erkunden: Lost Places in und um Berlin

Die Faszination verlassener Orte ist ungebrochen. In und um Berlin gibt es eine außergewöhnliche Dichte an Lost Places, die von vergangenen Zeiten erzählen – von alten Sanatorien wie den Beelitz-Heilstätten über das Olympische Dorf von 1936 bis hin zu verlassenen Militärkasernen wie der Verbotenen-Stadt in Wünsdorf. Jeder dieser Orte hat seine eigene, geheimnisvolle Geschichte.
Urban Exploration ist ein spannendes Abenteuer, das jedoch mit Respekt und Vorsicht angegangen werden sollte. Der wichtigste Grundsatz lautet: Hinterlasse nichts als Fußspuren, nimm nichts als Bilder mit. Viele Orte sind einsturzgefährdet oder stehen unter Bewachung, daher ist es ratsam, an legalen Fototouren teilzunehmen. So kannst du die morbide Schönheit dieser Orte sicher und ohne rechtliche Konsequenzen genießen.
Für Abenteurer und Fotografen ist die Erkundung dieser vergessenen Welten eine der aufregendsten ungewöhnlichen Unternehmungen in Berlin und Umgebung. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, die dich fesseln und inspirieren wird. Aber denk dran: Sicherheit und Respekt vor dem Eigentum haben immer oberste Priorität!
Verlassene Orte erkunden: Lost Places in und um Berlin

Weitere Erlebnisse, Unternehmungen und Aktivitäten in Berlin

Die perfekte Unternehmung in Berlin hängt natürlich ganz von dir und deinen Wünschen ab. Suchst du nach einem Indoor-Abenteuer für einen Regentag oder willst du bei Sonnenschein draußen aktiv sein? Vielleicht suchst du auch nach der kleinsten Disco der Welt? Dann check die Teledisko aus – eine umgebaute Telefonzelle, in der du für ein paar Münzen deinen Lieblingssong aufdrehen und eine Mini-Party feiern kannst!
Ob für Männer, Frauen oder gemischte Gruppen – die Hauptstadt bietet für jeden das passende außergewöhnliche Erlebnis. Planst du einen Ausflug mit der ganzen Familie und Kindern oder ein unvergessliches Erlebnis für Zwei? Wenn du noch mehr Inspiration suchst, findest du hier weitere coole Aktivitäten in Berlin, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Lass dich von den unzähligen Möglichkeiten der Stadt begeistern und finde dein ganz persönliches Highlight.

Coole Aktivitäten in Berlin für junge Leute

Für junge Leute muss eine Aktivität vor allem eines sein: interaktiv, actionreich und perfekt zum Teilen auf Social Media. Die JIM-Studie 2024 zeigt, dass 73 % der 12- bis 19-Jährigen interaktive Gruppenerlebnisse lieben. Ganz oben auf der Liste steht daher die interaktive Gameshow von Gamer. Hier könnt ihr euch in spannenden Duellen messen, gemeinsam lachen und euren Teamgeist unter Beweis stellen. Ideal für Geburtstage, Schulabschlussfeiern oder einfach einen epischen Tag mit der Crew. Besucht die Gamer Spielhalle in Berlin und erlebt den ultimativen Wettkampf!

Berlin Erlebnisse für Zwei (Paare)

Ein Date muss nicht immer Kino oder Restaurant bedeuten. Wie wäre es stattdessen mit einem gemeinsamen Abenteuer, das euch zusammenschweißt? Beziehungspsychologen wissen: Neue, aufregende Erlebnisse stärken die Bindung ungemein. Tretet bei Gamer als unschlagbares Duo gegen andere Paare an, löst gemeinsam die Rätsel in einem Escape Room oder erkundet bei einer Kanutour die romantischen Wasserwege Berlins. Weitere Ideen für unvergessliche Aktivitäten für Paare in Berlin findest du hier.

FAQs

Was sind Geheimtipps für ein Erlebnis in Berlin?

Abseits der Massen begeistern vor allem Orte mit besonderer Geschichte wie der Teufelsberg mit seiner alten Abhörstation oder eine geführte Tour durch den verlassenen Spreepark. Für einen Adrenalinkick der besonderen Art sorgt ein Wettkampf in der interaktiven Gameshow von Gamer, wo du und deine Freunde zu den Stars werdet.

Gibt es kostenlose außergewöhnliche Aktivitäten in Berlin?

Ja, absolut! Erkunde die East Side Gallery, die größte Open-Air-Galerie der Welt, entdecke die beeindruckende Street-Art auf dem Gelände des Teufelsbergs (der Zutritt zum Gelände kostet zwar, aber die Kunst an den äußeren Zäunen ist frei zugänglich) oder genieße den Sonnenuntergang auf dem Tempelhofer Feld.

Was muss man in Berlin gemacht haben?

Einmal die einzigartige Atmosphäre eines echten Berlin Geheimtipps erleben! Dazu gehört der Panoramablick vom Teufelsberg, eine Tour durch die faszinierenden Berliner Unterwelten oder der Nervenkitzel in einem interaktiven Wettkampf wie bei Gamer. Diese Erlebnisse zeigen dir das wahre, vielfältige Gesicht der Hauptstadt abseits der bekannten Pfade.
Standort Berlin
Charlottenstraße 62, 10117 Berlin
Haltestelle Stadtmitte
Google Maps
Google Maps
Karte Gamer Berlin
DU FRAGST DICH IMMER NOCH:
WAS ZUR HÖLLE IST GAMER?
Während du das Brettspiel von gestern Abend in den Schrank stellst, kommst du ins Träumen. Wie sieht wohl das beste Spiele-Erlebnis der Welt aus?
Du spürst das Kribbeln in den Fingern. Das Adrenalin steigt. Dein Kampfgeist meldet sich. Du hörst das Lachen deiner Freunde. Dein Team jubelt. Deine Gegner weinen. Der Spielspaß überwältigt dich. Und dann merkst du, DAS IST GAMER.
Hör auf zu Träumen. Mach Schluss mit dem immer gleichen Alltag. Komm zu Gamer, dem aufregendsten Wettkampf in deiner Stadt. Beweise dein Können in abwechslungsreichen Spielen. Sei schnell, sei schlau, sei mutig. Sei du selbst und schlag deine Gegner. Worauf wartest du noch?
Gamer Berlin
Charlottenstraße 62
10117 Berlin
Gamer Logo
© Gamer Tech Deutschland GmbH