Sling bei Gamer

Die 10 besten Teamevents in Berlin für mehr Wir-Gefühl

Bock auf ein Teamevent in Berlin, das mehr ist als nur Kaffeeklatsch und steifes Meeting? Du willst, dass dein Team wieder richtig zusammenwächst, gemeinsam lacht und motiviert durchstartet? Perfekt, dann bist du hier genau richtig! Ein starkes Team ist schließlich kein Zufall, sondern das Ergebnis gemeinsamer Erlebnisse, die den Zusammenhalt fördern. Ein gut geplantes Teambuilding ist dabei keine reine Spaßveranstaltung, sondern eine knallharte Investition in euren Erfolg. Studien von Gallup zeigen, dass Teams mit hohem Engagement bis zu 23% profitabler sind und die Produktivität um 18% steigern. In Berlin, der Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten, wartet hinter jeder Ecke die perfekte Team Challenge. Wir haben für dich die 10 besten Ideen für unvergessliche Teamevents in Berlin gesammelt – von epischen Gameshows bis zu kreativen Outdoor-Abenteuern.
  1. Gamer: Die interaktive Gameshow, bei der Kollegen zu Gegnern und Teamplayern werden. Tretet in 19 verschiedenen Spielen an und kämpft um den Sieg!
  2. Escape Room: Der Klassiker für Teamwork unter Zeitdruck. Löst gemeinsam knifflige Rätsel und entkommt aus einem thematisch gestalteten Raum.
  3. Floßbau an der Spree: Das ultimative Outdoor-Teambuilding. Baut aus Tonnen, Brettern und Seilen ein schwimmfähiges Floß und testet es gemeinsam auf dem Wasser.
  4. Graffiti Workshop: Entfesselt die Kreativität eures Teams. Lernt von echten Profis die Techniken des Sprayens und gestaltet eine gemeinsame Leinwand.
  5. Team-Kochkurs: Gemeinsam schnippeln, kochen und genießen. Ein kulinarisches Event, das Kommunikation und Zusammenarbeit auf schmackhafte Weise fördert.
  6. Tablet City Challenge: Eine moderne Schnitzeljagd durch Berlin. Löst mit Tablets interaktive Aufgaben, beantwortet knifflige Fragen und entdeckt die Stadt neu.
  7. Cocktailkurs: Lernt von einem professionellen Barkeeper die Kunst des Mixens. Ein lockeres Event, das sich perfekt für den Feierabend eignet.
  8. Virtual Reality Experience: Taucht gemeinsam in andere Welten ein. Löst als Team Missionen in der virtuellen Realität und erlebt ein futuristisches Abenteuer.
  9. Eisstockschießen: Ein geselliges und strategisches Event für die kalte Jahreszeit. Perfekt für Wettbewerb und Spaß im Team, auch für Anfänger geeignet.
  10. Bootstour mit Partyfaktor: Erkundet Berlin vom Wasser aus. Ob entspannte Tour durch die Innenstadt oder eine ausgelassene Feier auf einem Partyboot.

1. Gamer: Die epische Gameshow für euer Team

Gamer: Trete in epischen Wettkämpfen an
Stell dir vor, ihr tretet in einer Arena an, die an TV-Shows wie „Schlag den Raab" erinnert. Genau das ist Gamer! Bei diesem interaktiven Teamevent in Berlin duelliert ihr euch in 19 verschiedenen Minispielen aus den Kategorien Geschick, Wissen, Sport und Taktik. Ob ihr beim „Speed Court" eure Reaktionsschnelligkeit beweist oder beim „Buzzer Duell" euer Wissen auf die Probe stellt – hier ist für jeden etwas dabei und der Wettkampfgeist ist sofort geweckt.
Mitten in Berlin gelegen und perfekt erreichbar, bietet euch die Gameshow-Arena den idealen Rahmen für ein Firmenevent, das lange in Erinnerung bleibt. Das Besondere an diesem Gruppenevent in Berlin ist die einzigartige Mischung aus modernster Technik und purem Spielspaß. Alles wird über eine App gesteuert, die Punkte werden live getrackt und am Ende gibt es eine feierliche Siegerehrung. Hier fühlt sich jeder wie ein Champion!
Dieses Indoor-Teamevent ist ideal für jede Gruppengröße von 2 bis 64 Personen und eignet sich für alle Altersklassen ab 10 Jahren. Ihr braucht keinerlei sportliche Vorkenntnisse, denn die Vielfalt der Spiele sorgt dafür, dass jeder im Team seine Stärken einbringen kann. Das macht es zur perfekten Teambuilding-Maßnahme für gemischte Teams, bei der wirklich alle mitmachen und Erfolge feiern können.
Das Rundum-sorglos-Paket macht die Organisation kinderleicht: Eine professionelle Moderation führt euch durch das Event, erklärt die Regeln und heizt die Stimmung an. Snacks und Getränke sind inklusive, sodass ihr euch voll und ganz auf den Wettkampf konzentrieren könnt. Spielerisch fördert ihr hier Kommunikation, strategisches Denken und eine gesunde Teamdynamik – Lacher und Gänsehautmomente garantiert!
7 Games Pro Spieler
Ø 75 - 120 Minuten
Ab 19 € pro Spieler
Inklusive alkoholfreie Getränke
Ab 10 Jahren
2 bis 64 Spieler
Für gerade & ungerade Gruppengrößen
Ab 7 Spieler - Termine außerhalb Öffnungszeiten möglich
Di - Do
16 - 21 Uhr
Fr
14 - 22 Uhr
Sa
10 - 22 Uhr
So
11 - 20 Uhr
Alle Details zu Preisen und Storno-Bedingungen findest du im Kalender:

2. Escape Rooms: Gemeinsam gegen die Zeit

Der Countdown läuft, die Tür ist verschlossen und nur euer Teamgeist kann euch den Weg in die Freiheit weisen. Bei einem Escape Game werdet ihr in einen thematisch gestalteten Raum eingeschlossen und müsst innerhalb einer Stunde knifflige Rätsel lösen, Hinweise kombinieren und Codes knacken. Ob als Detektive in einem Krimi, als Abenteurer auf Schatzsuche oder als Agenten auf geheimer Mission – der Nervenkitzel schweißt euch zusammen.
Berlin platzt nur so vor erstklassigen Escape Room-Anbietern. Von Steglitz bis Pankow findet ihr unzählige Themenwelten, die euch in eine andere Realität entführen. Viele Locations sind zentral gelegen und somit für ein Firmenevent nach der Arbeit gut erreichbar. Die Vielfalt an Geschichten und Schwierigkeitsgraden stellt sicher, dass ihr genau die richtige Herausforderung für euer Team findet.
Dieses Teambuilding in Berlin eignet sich für kleine bis mittlere Teams von etwa 4 bis 8 Personen pro Raum. Größere Gruppen können parallel in verschiedenen Räumen gegeneinander antreten. Unter Zeitdruck sind klare Kommunikation, kreative Problemlösung und eine gute Aufgabenverteilung gefragt – Fähigkeiten, die auch im Arbeitsalltag Gold wert sind. Hier zeigt sich, wer im Team die Nerven behält!
Escape Rooms: Gemeinsam gegen die Zeit

3. Floßbau: Alle in einem Boot

Hier packen alle mit an! Beim Floßbau als Teamevent in Berlin ist echter Hands-on-Teamgeist gefragt. Ausgestattet mit Tonnen, Brettern, Seilen und Werkzeug habt ihr nur ein Ziel: gemeinsam ein schwimmfähiges Floß zu konstruieren. Von der ersten Idee über die Planung bis zur finalen Umsetzung müsst ihr als Team funktionieren, um am Ende nicht baden zu gehen. Das ist Teambuilding zum Anfassen!
Dieses Outdoor-Teamevent findet an den schönsten Gewässern Berlins statt, zum Beispiel direkt auf der Spree oder am idyllischen Müggelsee. Ihr entflieht dem Großstadttrubel und erlebt die Natur, während ihr an eurer schwimmenden Konstruktion werkelt. Der Höhepunkt ist natürlich die Jungfernfahrt, bei der sich zeigt, ob eure Teamarbeit Früchte getragen hat. Ein unvergessliches Gefühl der Zusammengehörigkeit!
Der Floßbau ist perfekt für mittlere bis große Gruppen, die eine aktive Herausforderung suchen. Es fördert nicht nur Kreativität und handwerkliches Geschick, sondern auch Projektmanagement und lösungsorientiertes Denken. Der Moment, in dem das selbstgebaute Floß tatsächlich schwimmt und das ganze Team an Bord geht, erzeugt ein starkes Wir-Gefühl, das noch lange nachwirkt.
Floßbau: Alle in einem Boot

4. Graffiti Workshop: Kreativität im Team entfesseln

Lasst die Maus fallen und greift zur Sprühdose! Bei einem Graffiti Workshop entdeckt ihr die kreative Ader eures Teams. Unter der Anleitung von echten Street-Art-Künstlern lernt ihr die Grundlagen des Sprayens – von der richtigen Handhabung der Dose über verschiedene Techniken bis hin zur Gestaltung eures eigenen Motivs. Am Ende erschafft ihr gemeinsam ein großes Kunstwerk, das euren Teamgeist widerspiegelt.
Berlin ist die Street-Art-Hauptstadt Europas, was diesem Event eine besondere Authentizität verleiht. Die Workshops finden oft an coolen, urbanen Orten statt, die die kreative Atmosphäre zusätzlich beflügeln. Wichtig für euch als Planer: Achtet darauf, dass der Workshop an einer legalen Wand stattfindet. In Berlin sind dafür unter anderem Flächen im Mauerpark, im Natur-Park Schöneberger Südgelände oder am Gleisdreieck-Park offiziell freigegeben. Ein seriöser Anbieter wird euch den legalen Status der Location garantieren können.
Dieses Event eignet sich für alle Teamgrößen und erfordert keinerlei künstlerische Vorkenntnisse. Der Fokus liegt auf dem kreativen Prozess und dem Spaß am Ausprobieren. Das fertige Kunstwerk könnt ihr anschließend mit ins Büro nehmen – eine coole Erinnerung an euer gemeinsames Erlebnis und ein echter Hingucker, der Out-of-the-Box-Denken fördert.
Graffiti Workshop: Kreativität im Team entfesseln

5. Team-Kochkurs: Das Erfolgsrezept für guten Geschmack

Zusammenarbeit kann so lecker sein! Bei einem Team-Kochkurs tauscht ihr die Tastatur gegen das Kochmesser und bereitet unter professioneller Anleitung ein mehrgängiges Menü zu. Vom gemeinsamen Schnippeln und Brutzeln bis zum Anrichten der Teller – hier ist Koordination und Kommunikation gefragt, damit am Ende ein kulinarisches Meisterwerk entsteht. Ein perfektes Event, um Barrieren abzubauen und ins Gespräch zu kommen.
Die kulinarische Landschaft Berlins ist riesig, und das spiegelt sich auch im Angebot der Kochschulen wider. Ob ihr euch an der italienischen, thailändischen oder regionalen deutschen Küche versuchen wollt – für jeden Geschmack ist das passende Firmenevent dabei. Viele Kochschulen bieten exklusive Events in stylishen Locations, die eine lockere und zugleich hochwertige Atmosphäre schaffen.
Ein Kochkurs ist ideal für kleine bis mittlere Teams, die ein genussvolles und kommunikatives Teambuilding suchen. In der entspannten Atmosphäre der Küche lernt man seine Kollegen von einer ganz neuen Seite kennen. Das Highlight ist natürlich das gemeinsame Essen am Ende, bei dem ihr die Früchte eurer Zusammenarbeit genießen und auf den gemeinsamen Erfolg anstoßen könnt.
Team-Kochkurs: Das Erfolgsrezept für guten Geschmack

6. Tablet City Challenge: Die digitale Schnitzeljagd

Vergesst angestaubte Stadtführungen – bei der Tablet City Challenge wird Berlin zu eurem Spielfeld! Ausgestattet mit Tablets navigiert ihr in kleinen Teams durch die Stadt, löst interaktive Rätsel, beantwortet knifflige Quizfragen und meistert kreative Foto- und Videoaufgaben. Diese moderne Schnitzeljagd führt euch nicht nur zu bekannten Sehenswürdigkeiten, sondern auch zu versteckten Ecken der Hauptstadt.
Dieses Teamevent in Berlin verbindet Sightseeing mit Gamification und Wettbewerb. Die Route ist so konzipiert, dass ihr die Stadt auf eine völlig neue und spielerische Weise entdeckt. Jede gelöste Aufgabe bringt Punkte, und über eine Live-Karte könnt ihr jederzeit den Fortschritt der anderen Teams verfolgen. Das sorgt für extra Spannung und einen freundschaftlichen Wettkampf bis zur letzten Minute.
Die Tablet City Challenge ist für alle Teamgrößen flexibel skalierbar und damit eine der besten Teambuilding Ideen für große Unternehmen. Sie fördert strategisches Denken, Zeitmanagement und die Zusammenarbeit im kleinen Team. Gleichzeitig stärkt der Wettbewerbscharakter den Ehrgeiz und sorgt dafür, dass alle mit vollem Einsatz bei der Sache sind. Wer kennt Berlin am besten und sichert sich den Sieg?
Tablet City Challenge: Die digitale Schnitzeljagd

7. Cocktailkurs: Das Team zusammenschütteln

Geschüttelt, nicht gerührt – oder doch andersherum? In einem Cocktailkurs lernt ihr von einem echten Profi-Barkeeper die Geheimnisse guter Drinks. Von der Warenkunde über die richtigen Mixtechniken bis zur perfekten Dekoration – nach diesem Workshop könnt ihr auf der nächsten Betriebsfeier mit euren Mix-Künsten glänzen. Ein lockeres Event, das für jede Menge Spaß und gute Gespräche sorgt.
Berlin ist berühmt für seine innovative Barszene. Viele Cocktailkurse finden direkt in angesagten Locations statt, was dem Event einen exklusiven Rahmen verleiht. Ihr mixt, probiert und experimentiert in einer authentischen Atmosphäre und genießt dabei eure selbst kreierten Drinks. Das ist die perfekte Art, den Arbeitstag ausklingen zu lassen und den Teamgeist zu stärken.
Dieses gesellige Event eignet sich hervorragend als Auftakt für eine Betriebsfeier oder als entspanntes Feierabend-Event. Es fördert die informelle Kommunikation und lässt die üblichen Hierarchien verschwinden. Hier kommen Kollegen ungezwungen ins Gespräch und lernen sich persönlich besser kennen – die beste Basis für eine starke Zusammenarbeit.
Cocktailkurs: Das Team zusammenschütteln

8. Virtual Reality Experience: Die digitale Teamreise

Willkommen in der Zukunft des Teambuildings! Bei einer Virtual Reality Experience taucht ihr gemeinsam in atemberaubende digitale Welten ein. Setzt die VR-Brille auf und löst als Team komplexe Missionen: Entschärft eine Bombe, erkundet fremde Planeten oder wehrt euch gegen eine Zombie-Apokalypse. Hier seid ihr nicht nur Zuschauer, sondern die Hauptdarsteller in eurem eigenen Abenteuer.
Berlin bietet mehrere hochmoderne VR-Arenen, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind und eine Vielzahl von immersiven Szenarien anbieten. Ob kooperative Abenteuer oder packende Duelle – diese Erlebnisse sind so intensiv, dass ihr die reale Welt für eine Weile komplett vergesst. Ein futuristisches Gruppenevent, das garantiert für Gesprächsstoff sorgt.
Dieses Indoor-Teamevent ist perfekt für technikbegeisterte Teams, die nach einer außergewöhnlichen Erfahrung suchen. In der virtuellen Realität sind klare Absprachen und perfekte Koordination überlebenswichtig. Ihr müsst euch blind aufeinander verlassen können, was die Kommunikation und das Vertrauen im Team auf eine ganz neue Ebene hebt. Ein unvergessliches und modernes Teamerlebnis!
Virtual Reality Experience: Die digitale Teamreise

9. Eisstockschießen: Strategie trifft Teamgeist

Wer braucht schon die Alpen, wenn man auch in Berlin den Eisstock schwingen kann? Eisstockschießen ist der perfekte Wintersport für alle, die strategisches Denken und Teamgeist mit einer geselligen Atmosphäre verbinden wollen. Ziel ist es, die eigenen Stöcke so nah wie möglich an die „Daube" im Zielfeld zu platzieren und dabei die gegnerischen Stöcke aus dem Weg zu räumen.
Dieses Event kann sowohl in Berliner Eishallen als auch auf speziellen mobilen Bahnen im Freien durchgeführt werden, was es zu einer beliebten Aktivität für die Weihnachtsfeier oder ein winterliches Firmenevent macht. Mit einem Glühwein in der Hand und warm eingepackt, kommt schnell eine gemütliche und gleichzeitig wettbewerbsorientierte Stimmung auf.
Eisstockschießen ist für jedes Fitnesslevel geeignet und die Regeln sind schnell gelernt. Das macht es zu einer inklusiven Teambuilding-Maßnahme, bei der jeder mitmachen kann. Es fördert taktisches Denken, Präzision und den sportlichen Ehrgeiz im Team, ohne jemanden zu überfordern. Ein geselliges Event mit niedriger Einstiegshürde und hohem Spaßfaktor.
Eisstockschießen: Strategie trifft Teamgeist

10. Bootstour mit Partyfaktor: Berlin vom Wasser erleben

Leinen los und volle Fahrt voraus! Eine Bootstour ist die wohl entspannteste Art, Berlin zu entdecken und gleichzeitig den Teamgeist zu feiern. Gleitet über die Spree vorbei an der Museumsinsel, durch den historischen Landwehrkanal oder über den weitläufigen Müggelsee. Ob als ruhige Sightseeing-Tour oder als ausgelassene Feier auf einem Partyboot mit DJ und Bar – ihr habt die Wahl.
Berlins einzigartiges Gewässernetz bietet unzählige Routen und Möglichkeiten für ein unvergessliches Corporate Event auf dem Wasser. Gerade im Sommer gibt es kaum etwas Schöneres, als mit dem Team an Deck zu entspannen und die Stadt aus einer neuen Perspektive zu genießen. Für die Planung ist es wichtig, auf einen professionellen Anbieter zu setzen, der alle schifffahrtsrechtlichen Vorschriften erfüllt und die nötigen Sicherheitszeugnisse und Lizenzen vorweisen kann.
Dieses Event ist für jede Teamgröße skalierbar – vom kleinen Team auf einem Floß bis zur großen Betriebsfeier auf einem Eventschiff. Es verbindet ein kulturelles Erlebnis mit Entspannung und Geselligkeit. Eine Bootstour ist die perfekte Belohnung für ein erfolgreiches Projekt oder einfach eine tolle Möglichkeit, im Sommer den Zusammenhalt zu fördern und gemeinsam eine gute Zeit zu haben.
Bootstour mit Partyfaktor: Berlin vom Wasser erleben

Weitere Teambuilding-Möglichkeiten in Berlin

Die 10 vorgestellten Teamevents sind natürlich längst nicht alles, was Berlin für euer Team bereithält. Die Hauptstadt bietet eine schier endlose Vielfalt an Möglichkeiten, den Teamgeist zu stärken und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Je nach Anlass, Gruppengröße und Wetterlage gibt es noch viele weitere spannende Optionen für euer nächstes Event.

Ideen für die Betriebsfeier in Berlin

Während Teamevents primär auf die Stärkung des Zusammenhalts und die Verbesserung der Kommunikation abzielen, hat eine Betriebsfeier oft einen stärker feierlichen Charakter. Viele der vorgestellten Teamevents eignen sich auch hervorragend als Rahmenprogramm oder Haupt-Event für eine Betriebsfeier. Besonders Events mit kulinarischem oder feierlichem Charakter wie der Cocktailkurs oder die Bootstour bieten den perfekten Rahmen. Für eine unvergessliche Weihnachtsfeier ist das Eisstockschießen eine tolle Option.

Indoor-Aktivitäten für jedes Wetter

Wenn das Berliner Wetter mal nicht mitspielt, gibt es zahlreiche Indoor-Alternativen. Aktivitäten wie die VR Experience, der Team-Kochkurs oder die klassischen Escape Rooms garantieren Spaß und Teambuilding im Trockenen. Auch die Gamer Gameshow ist eine wetterunabhängige Top-Wahl. Entdeckt weitere spannende Indoor-Aktivitäten in Berlin, die das ganze Jahr über für perfekte Teamevents sorgen.

Gruppenaktivitäten für große und kleine Teams

Die richtige Aktivität hängt oft von der Gruppengröße ab. Während sich VR Experiences eher für kleine Teams eignen, sind Events wie die Tablet City Challenge oder der Floßbau hervorragend für große Gruppen skalierbar. Die Gamer Gameshow kann sogar bis zu 64 Personen aufnehmen und ist damit perfekt für größere Teambuilding-Events in Berlin geeignet. Findet die perfekte Aktivität für eure Teamgröße!

FAQs zu Teamevents in Berlin

Was kostet ein Teamevent in Berlin?

Die Kosten variieren stark je nach Art des Events. Günstige Events wie Eisstockschießen starten bei ca. 29€ pro Person. Die meisten Aktivitäten wie Escape Rooms oder Cocktailkurse liegen im Mittelfeld zwischen 40 und 90€ pro Person. Exklusivere Events wie Kochkurse oder Floßbau können über 100€ pro Person kosten. Bei der Gamer Gameshow zahlt ihr etwa 23€ pro Person und erhaltet dafür ein umfangreiches Paket mit Snacks und Getränken.

Warum ist Teambuilding wichtig für Unternehmen?

Teambuilding stärkt den Zusammenhalt, verbessert die Kommunikation und steigert die Motivation. Gemeinsame Erlebnisse außerhalb des Arbeitsalltags fördern die Identifikation mit dem Unternehmen und können die Produktivität und die allgemeine Arbeitsatmosphäre nachhaltig positiv beeinflussen. Studien von Gallup zeigen, dass Teams mit hohem Engagement bis zu 23% profitabler sind und die Produktivität um 18% steigern können.

Welche Teamevents eignen sich für große Gruppen?

Für große Gruppen eignen sich besonders skalierbare Events wie die Tablet City Challenge, Floßbau, eine exklusive Bootstour oder die Gamer Gameshow, die bis zu 64 Personen aufnehmen kann. Viele Anbieter haben auch spezielle Konzepte für Großgruppen entwickelt. Wichtig ist, dass die Aktivität so gestaltet ist, dass alle Teilnehmer aktiv eingebunden werden und niemand zum reinen Zuschauer wird.
Standort Berlin
Charlottenstraße 62, 10117 Berlin
Haltestelle Stadtmitte
Google Maps
Google Maps
Karte Gamer Berlin
DU FRAGST DICH IMMER NOCH:
WAS ZUR HÖLLE IST GAMER?
Während du das Brettspiel von gestern Abend in den Schrank stellst, kommst du ins Träumen. Wie sieht wohl das beste Spiele-Erlebnis der Welt aus?
Du spürst das Kribbeln in den Fingern. Das Adrenalin steigt. Dein Kampfgeist meldet sich. Du hörst das Lachen deiner Freunde. Dein Team jubelt. Deine Gegner weinen. Der Spielspaß überwältigt dich. Und dann merkst du, DAS IST GAMER.
Hör auf zu Träumen. Mach Schluss mit dem immer gleichen Alltag. Komm zu Gamer, dem aufregendsten Wettkampf in deiner Stadt. Beweise dein Können in abwechslungsreichen Spielen. Sei schnell, sei schlau, sei mutig. Sei du selbst und schlag deine Gegner. Worauf wartest du noch?
Gamer Berlin
Charlottenstraße 62
10117 Berlin
Di - Do
16 - 21 Uhr
Fr
14 - 22 Uhr
Sa
10 - 22 Uhr
So
11 - 20 Uhr
Gamer Logo
© Gamer Tech Deutschland GmbH